Logo des Biosphärenreservats Niedersächsische Elbtalaue Niedersachsen klar Logo

Lange Nacht der schönen Künste

Führung durch die Ausstellung "Dannenberg und die Elbtalaue im Weltnetz der Biosphärenreservate"


Im Alten Rathaus in Dannenberg können Sie die Vielfalt und Komplexität des Biosphärenreservates „Niedersächsische Elbtalaue“ auf interaktive Art und Weise erleben:

Unter dem Motto „Dannenberg und die Elbtalaue im Weltnetz der Biosphärenreservate“ werden im ersten Stock der Touristeninformation diverse Inhalte rund um die Region beleuchtet und dabei durch den Einsatz verschiedener Medien visualisiert.

Herzstück der Ausstellung ist ein 4x1 Meter großes, interaktives Stufenmodell des Biosphärenreservates. An anderen Stellen werden Akteure des Biosphärenreservates sowie spannende Einzelthemen vorgestellt, oft mithilfe neuer Medien.

Neben den zahlreichen Informationsmöglichkeiten gibt es zudem einige Spielangebote wie das „Biosphären-Bingo“ oder ein großes Puzzle, sodass insbesondere auch Kinder das Biosphärenreservat spielerisch kennenlernen können. Zusätzlich zur festen Schau gibt es einen für Wechselausstellungen reservierten Bereich.

Die Veranstaltung beleuchtet die einzelnen Elemente der Ausstellung und es besteht die Möglichkeit sich intensiv zum Thema Nachhaltigkeit auszutauschen sowie die Besonderheiten unserer Region unter diesem Aspekt zu betrachten.

Wir treffen uns vor dem "Alten Rathaus" in Dannenberg bzw. für die, die etwas später dran sein sollten an der Touristinfo oder in der Ausstellung.

Start: 19 Uhr

Dauer: je nach Diskussionsfreude ca. 1 Stunde

Weitere Infos: Wendland Regionalmarketing, Samtgemeinde Elbtalaue, Informationseinrichtungen im Biosphärenreservat

13.09.2025
Infostelle Dannenberg, Am Markt 5, 29451 Dannenberg
Infostelle Dannenberg   Bildrechte: © BRV / J.Nogens

Die Elbtalaue im Weltnetz der Biosphärenreservate - Ausstellung in Dannenberg

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Anne Spiegel

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln