Logo des Biosphärenreservats Niedersächsische Elbtalaue Niedersachen klar Logo

Pressemitteilungen 2023

Polizeireiterstaffel 2023 am Hafen Neu Darchau Bildrechte: BRV/ F. Höchtl

Polizeireiterinnen und Polizeireiter in der Elbtalaue

"Eine Erfolgsgeschichte": Bereits im zwölften Jahr sind in diesem Sommer wieder Reiterinnen und Reiter der niedersächsischen Polizei im Biosphärenreservat "Niedersächsische Elbtalaue" unterwegs und unterstützen dabei maßgeblich die Arbeit der Verwaltung des Schutzgebietes. mehr

Umweltminister Christian Meyer Bildrechte: BRV / F. Höchtl

Umweltminister Christian Meyer besucht das Biosphärenreservat

Umweltminister Christian Meyer hat am 13. März bei einem Besuch des Biosphärenreservats „Niedersächsische Elbtalaue“ auf die herausragende Bedeutung dieses einzigartigen und ökologisch hochwertigen Naturraums hingewiesen. mehr

Moorfrösche bei der Paarung Bildrechte: F. Bibelriether

SOS-arvalis – Rettet den Moorfrosch

Derzeit sterben Amphibien weltweit mit hoher Geschwindigkeit aus. Dieser Trend betrifft auch das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. So sind die Bestände des Moorfroschs in den letzten Trockenjahren stark eingebrochen. Unter dem Titel „SOS-arvalis“ werden Gegenmaßnahmen entwickelt und erprobt. mehr

Logo des Jugendklimawettbewerbs

Niedersächsischer Jugendklimawettbewerb

Unter dem Motto „Gute Ideen in die Tat umsetzen!“ unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz junge Menschen bei der Umsetzung ihrer Klima-Projektideen. Ideen können bis zum 31.03.2023 eingereicht werden. mehr

Aussicht Kniepenbergturm Bildrechte: BRV / F. Höchtl

Aussichtstürme wegen Wartungsarbeiten derzeit nicht zugänglich

Wegen notwendiger Instandsetzungsarbeiten an den Aussichtstürmen in Schnackenburg, Neu Bleckede, Langendorf und auf dem Kniepenberg bei Drethem können diese derzeit nicht betreten werden. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln